www.philipp-ludwigs-erben.de
Navigation an/aus
  • Oofång
    • Mir ibber uss
    • Reifenberger Bote
    • Wie ihr uns helfen könnt
    • Wer spenden möchte...
    • Hilfe und Infos
  • PFORA
    • PFORA-Kalender
    • Öffnungszeiten
    • PFORA Forum
  • Chroonigg
    • Chronik - Allgemeine Infos
    • 11. Jahrhundert
    • 12. Jahrhundert
    • 13. Jahrhundert
    • 14. Jahrhundert
    • 15. Jahrhundert
    • 16. Jahrhundert
    • 17. Jahrhundert
    • 18. Jahrhhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
    • 21. Jahrhundert
  • Bildscher
    • Bilder hochladen
  • Beidrääsch
    • Noochrischde
    • Geschischdlisches
    • Borsch Reifebersch
    • Hochtaunusblätter
    • Hausdoku NR
    • Reifenberger Bote
    • Ursprungsforschung
  • Transkripzjone
    • Verschiedene
  • PLE uff Babbier
    • Übersicht Publikationen
    • Buchbeschreibungen
  • Kontakt
  • Stammbäume

 

Liste von Beiträgen in der Kategorie Archiv
Titel Zugriffe
Wie kann ich das PFORA unterstützen? Zugriffe: 983
Was bietet das PFORA? Zugriffe: 895
Aufnahmeantrag IG PFORA Zugriffe: 1738
Pressespiegel Zugriffe: 2342
*** Für Erstbesucher - BITTE ZUERST LESEN *** Zugriffe: 1190
Öffnungszeiten des PFORA Zugriffe: 2099
Mitglieder und Kontakte des PFORA Zugriffe: 1247

Nachrichten

Neuigkeiten aus dem PFORA (Bekanntgaben, geschichtliche Nachrichten, ...)

Feldbergrennen

Infos, Regeln usw. zum "PFORA Feldbergrennen 2019"  

Infos

Allgemeine Informationen über das PFORA ( Infos, Öffnungszeiten, Satzung, Beschlüsse, ...)

Archivalien

Ausgewählte Archivalien des PFORA werden hier individuell vorgestellt.

Termine

Veranstaltungen und Schulungen beim PFORA (Schulungen, Veranstaltungen, ...)

Protokolle & Berichte

Öffentliche Protokolle der Interessengemeinschaft, Berichte aus anderen Archiven, ...

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • PFORA
Die "Zeittafel der Geschichte des Großen Feldberg im Taunus" von Thomas Eckermann ist nun auch online als PDF verfügbar!

Wer ist online ?

Aktuell sind 84 Gäste und keine Mitglieder online

Letzte PFORA Artikel

  • Die Bibliothek des Pfarr- und Ortsarchiv
  • "Philipp Ludwig von Reiffenberg" auf dem Portal der Kapelle
  • Villeneuve - Wer Philipp Ludwigs Schwager wirklich war
  • Video - Das herrschaftliche Brauhaus
  • Verlosung: 10 limitierte Editionen
  • Vorstellung: Heinz-Peter Mielke
  • Glücksgriff für Reifenberger Forscher: 200 Jahre altes Buch gibt Aufschluss über Fehde des 16. Jahrhunderts
  • 40 Jahre Pfarrzentrum Niederreifenberg
  • Sichtungsprotokoll Archiv HHStAW 2020-01-02
  • Das älteste Nagelschmiedehaus - wirklich nur ein Schandfleck?
  • Arnoldshainer Pfarrhaus - 1916
  • Das Archiv lebt

Anmeldung

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 www.philipp-ludwigs-erben.de